Termin und Ausschreibungen zu den LM Feld- und Waldrunde 2026

Wir freuen uns, Euch den Termin für die Landesmeisterschaften Feldrunde und Waldrunde im kommenden Sportjahr bekannt geben zu können. Wir veranstalten diese Landesmeisterschaften am 25.04. und 26.04.2026 in Merkwitz!

Aufgrund einiger Nachfragen, haben wir auch bereits die Ausschreibungen veröffentlicht. Diese können hier direkt herunter geladen werden:

→ Ausschreibung zur LM Feldrunde
→ Ausschreibung zur LM Waldrunde

Anmeldungen können ab sofort an die in den Ausschreibungen angegebene E-Mail-Adresse geschickt werden!


Rücktritt des Jugendwarts

Auf der Präsidiumssitzung am 03.10.2025 ist unser Jugendwart Oliver Heine von seinem Amt zurück getreten. Wir bedauern seinen Schritt und danken ihm für seine geleistete Arbeit.

Insbesondere das diesjährige Jugendcamp war von seinem Engagement und seinen Ideen geprägt und am Ende ein voller Erfolg.

Wir wünschen Oliver für seine weitere sportliche Zukunft alles Gute!

Wie es im BSSA e.V. nach dem Austritt aus dem DBSV 1959 e.V. weiter geht

Liebe Sportfreunde,

am 01.02.2025 hat die Delegiertenversammlung des Bogensportbund Sachsen-Anhalt e.V. den Austritt aus dem DBSV 1959 e.V. beschlossen. Beschlüsse der Delegiertenversammlung sind grundsätzlich sofort umzusetzen, sofern nichts anderes beschlossen wird. Das Präsidium des BSSA hat den Austritt demzufolge mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2025 gegenüber dem DBSV erklärt.

Auf dieser Delegiertenversammlung haben wir auch erste Eckpunkte mit den Teilnehmenden besprochen, wie wir uns die Zukunft des BSSA vorstellen. Dies wollen wir nun noch einmal verdeutlichen und zur Kenntnisnahme aller öffentlich darüber informieren.

Wir beabsichtigen

  • in naher Zukunft selbst Deutsche Meisterschaften zu veranstalten,
  • weiterhin Landesmeisterschaften nach DBSV WKO anzubieten, um den an Deutschen Meisterschaften des DBSV 1959 e.V. interessierten Sportlerinnen und Sportlern die Qualifikation dafür zu ermöglichen,
  • das Angebot für die Jugend im Landesverband aufrecht zu erhalten und nach Möglichkeit weiter auszubauen,
  • das sportliche Angebot insgesamt zu erweitern und den Sportlerinnen und Sportlern im Landesverband nach Möglichkeit und in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden den Start bei internationalen Wettkämpfen zu ermöglichen,
  • das Angebot der Übungsleiteraus- und Weiterbildung auch im Jahr 2026 weiterzuführen,
  • uns von alten Strukturen zu lösen und den Weg dafür frei zu machen, die Strukturen und Angebote des BSSA auf die Bedürfnisse seiner Sportlerinnen und Sportler auszurichten.
  • Inzwischen haben wenigstens die Hälfte der BSSA-Kampfrichter die Aufnahme in einem anderen Landesverband beantragt und hierfür die Aufnahmebestätigung mit Wirkung zum 01.01.2026 erhalten.

    Damit sichert der BSSA aus eigenen Kräften ab, auch ab 2026 Landesmeisterschaften nach DBSV WKO anbieten zu können. Wir gehen davon aus, dass noch ein paar folgen werden. Diesen Kampfrichtern gilt unser herzlicher Dank!

    Neue Strukturen zu schaffen oder bestehende Strukturen zu verändern benötigt Zeit. Gern sind wir in diesem Prozess für Eure Ideen und Anregungen offen, um die Zukunft unseres Verbands mit Euch gemeinsam zu gestalten.

    Herzlichst

    Euer Präsidium

    Kampfrichterschulung 2025

    Liebe Sportfreunde,

    am 08.11.2025 werden wir in Dessau-Roßlau eine Weiterbildung für die Kampfrichter nach DBSV WKO durchführen. Bitte merkt Euch den Termin vor.

    Euer Präsidium

    1 2 3 47